Denken
Sie für diesen Kurs über das Folgende nach und prägen Sie es sich ein:
Kooperationen in der Forschung können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Antworten auf anspruchsvolle Fragen gefunden werden. Um die Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten, einigen sich alle Mitarbeitenden zu Beginn darauf
- „die Verantwortung für die Integrität der Forschung“ zu übernehmen;
 - „die Ziele und… das Verfahren zu deren Kommunikation“ festzulegen;
 - die „Erwartungen und [angewendeten] Standards“ zu
definieren;
 - die „Verfahren zum Umgang mit Konflikten und
möglichen Fällen von Fehlverhalten“ zu bestimmen;
 - „richtig informiert zu sein und sich über Einreichungen zur Veröffentlichung von Forschungsergebnisse zu beratschlagen.“ (ECoC, 2017, S. 6-7)
 
Denken Sie über die folgenden Gegensätze nach:
- Forschung - Spionage
 - geteiltes Wissen - geheim gehaltene Informationen
 - Offenheit - Misstrauen
 - Transparenz - Verschleierung
 
    
    	        